Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau
Die Linux-User-Group (aus) der Eifel/Monschau
Navigation an/aus
  • Home
  • Neuigkeiten
  • VHS-Kurs Montux
  • Blogs
  • Eifel/Mon-Tuxe
    • die Tux-FAQ
    • Gruppentreffen
    • Intern
  • LINKS
  • Impressum-Datenschutz
  • Kontakt
  • L P DL P D

das nächste Gruppentreffen

findet wieder

in der VHS-Monschau statt

LUGs

Linux-User-Groups mit interessanten Artikeln,Projekten und weiteren Links

  • Weblink LUGO Ravensburg

    Linux-Users-Group Oberschwaben (LUGO) Ravensburg, Weingarten

    LUGO ist ein loser Zusammenschluss von Leuten, die Interesse an Linux haben und sich im Rahmen einer Arbeitsgruppe des  Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V   treffen.

     

    Gegründet wohl von einem Internetpionier mit entsprechend vielen, teils sehr tiefschürfenden Themen und Links.

    Dazu ist gleich auf der Startseite:   Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V

    eine riesige Linksammlung sowohl für Linux-Fachleute wie auch für Linux-Neulinge  - sehr gut zum Stöbern und Lernen geeignet.

     

  • Weblink netzwerk-bildung.net

    netzwerk-bildung.net ist eigentlich keine LUG (Linux-User-Group), sondern ein Verein(igung), die sich kümmern will um:

    Netzwerk-Bildung:

    Freies Betriebssystem Linux, Freie Software und Offene Standards

    Netzwerk-Bildung ist ein lokales Projekt, das im Wesentlichen in Mülheim an der Ruhr umgesetzt wird.

    unter der Homepage  http://netzwerk-bildung.net/  sind viele nützliche Links, Tips und Anleitungen zum Thema zu sehen -einfach mal stöbern!

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • LINKS
  • LUGs

TAGS

tutorial Tuxe Konsole Distributionen datenschutz Software FAQ Raspberry PI Ubuntu LPD owncloud SuSe Info eifelcloud openeinruhr LUG cubieboard rsync ebooks Gruppentreffen

linux-magazin.de/rss

09. Mai 2025

  • Moodys: KI-Rechenzentren wachsen stark, aber nicht ohne Risiko
  • Amazon mit milliardenschweren Rekordgewinnen – auch dank KI
  • Fedora ist weitere offizielle WSL-Distribution
  • Raspberry Pi Compute Module 4 wird günstiger
  • Checkmk 2.4 unterstützt OpenTelemetry-Standard
  • BleachBit 5.0.0 säubert auch Librewolf und die Bash
  • Curl-Erfinder ergreift Maßnahmen gegen KI
  • Clonezilla Live 3.2.1-28 kommt USB-Sticks entgegen

heise.de/netze/rss

Der Feed konnte nicht gefunden werden!
Copyright © 2025 Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2025 Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau