Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau
Die Linux-User-Group (aus) der Eifel/Monschau
Navigation an/aus
  • Home
  • Neuigkeiten
  • VHS-Kurs Montux
  • Blogs
  • Eifel/Mon-Tuxe
    • die Tux-FAQ
    • Gruppentreffen
    • Intern
  • LINKS
  • Impressum-Datenschutz
  • Kontakt
  • L P DL P D

das nächste Gruppentreffen

findet wieder

in der VHS-Monschau statt

Neueste Artikel

  • VHS-MonTUXE - Treffen Sem. 2025-I
  • MONTUX, EIFELTUX, und SCHNEIFELTUX
  • home-server Tips auf www.decatec.de
  • Linux - Eine Alternative
  • www.kuketz-blog.de - Empfehlungsecke

Tux Blogs

  • Nextcloud Pi
  • Öffentliches Geld muss öffentlichen Code bedeuten!
  • Die Macht der Daten und die Daten-Macht
  • Betrachtung zum Jahresbeginn
  • Schneifeltuxe und der DATENSCHUTZ
  • Stallman: Ubuntu ist Spyware

Tips zu Linux

  • Konsolenkram
  • System Software
  • Distributionen
  • Sonstiges
  • Archiv
  • Einsteigerhilfen

Schwerpunkte

Projekte zu denen immer mal wieder was von den Tuxen gemacht oder geschrieben wird

Filter

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Unterkategorien

Owncloud 1

Raspberry PI 3

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Schwerpunkte

TAGS

tutorial Tuxe Konsole Distributionen datenschutz Software FAQ Raspberry PI Ubuntu LPD owncloud SuSe Info eifelcloud openeinruhr LUG cubieboard rsync ebooks Gruppentreffen

linux-magazin.de/rss

09. Mai 2025

  • Signal bringt neue Funktionen
  • USENIX: Jubiläum und Ende der Annual Technical Conference
  • Studie zu Open Source Networking
  • Moodys: KI-Rechenzentren wachsen stark, aber nicht ohne Risiko
  • Amazon mit milliardenschweren Rekordgewinnen – auch dank KI
  • Fedora ist weitere offizielle WSL-Distribution
  • Raspberry Pi Compute Module 4 wird günstiger
  • Checkmk 2.4 unterstützt OpenTelemetry-Standard

heise.de/netze/rss

Der Feed konnte nicht gefunden werden!
Copyright © 2025 Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2025 Linux User Group (aus) der Eifel/Monschau